JUGEND FUSSBALLKONZEPT DES SV WALS-GRÜNAU
Langfristiges Fußballausbildungskonzept unter besonderer Berücksichtigung des Einzelnen in einer Gruppe und dem Verein.
PHILOSOPHIE
ALLE Kinder haben Spaß am Fußball
Auf JEDEN Spieler/inn wird eingegangen und JEDER wird entwicklungsgerecht gefördert und gefordert. Langfristige ENTWICKLUNGSORIENTIERTE Fußballausbildung unter Berücksichtigung der allgemeinen Ausbildungsschwerpunkte, des biologischen Alters und der Entwicklungsphase im Kinder- und Jugendalter.
Individuelle Förderung besonderer Talente ab der U-12
Breitensportförderung bis in die U-14
- Entwicklung steht über dem Ergebnis
- Jeder spielt auf jeder Position
- ALLE Kinder spielen genug
- Grundlegende, spielerische, tormannorientierte Ausbildung mit allgemein koordinativen Schwerpunkt (U-7 bis U-9)
- Tormanngerechte Ausbildung (U-10 bis U-13)
Nachwuchsleistungssportförderung ab U-14
- Entwicklung steht neben dem Ergebnis
- Positionsorientierte Ausbildung
- Jeder bekommt genug Spielzeit
- Tormannspezifische Ausbildung (ab U-14)
ALLGEMEINE AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
Grundlegende ABSP
Ausbildung unter besonderer Berückstichtigung der sensiblen Phasen des Kindes- und Jugendalters.
Technisch-taktische ABSP
Allgemeine Koordination, Passspiel, Ballkontrolle, Dribbling und Torabschluss unter Berücksichtigung von individual- und mannschaftstaktischen Verhalten.
Konditionelle ABSP
AlterspezifischeKonditionsschulung (spielerisch bis zur U-14, systematisch ab der U-14).
Soziale ABSP
Zusammenhalt, Respekt, Disziplin, Fairness, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Verantwortung.
Kognitive/psychische/mentale ABSP
Handlungsschnelligkeit, Spielintelligenz, Umstellungsfähigkeit, Drucksituationen aufnehmen und verarbeiten, Kreativität und Wille.
WINNING IS THE PRODUCT OF A LOT OF DIFFERENZ DEVELOPMENTAL FACTORS
IF YOU TRY TO FULFILL AS MUCH FACTORS AS POSSIBLE, YOU WILL BE SUCCESSFUL.